Pflege
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
RevIon Perücken-Shampoo Revlon Perücken-Balsam Revlon Perücken-Conditioner Revlon Perücken-Haarspray MC modern-Shampoo MC modern-Balsam MC modern-Conditioner MC modern-Cleaner MC modern-Haarspray MC modern-Glanzspray | Revitalising Wash Shampoo Detangling Cream Conditioner Intensive Treatment Deep Conditioner Moisture Protection Everyday Conditioner Modeling & Fix Styling Gel Structure & Protect Styling Cream Sculpt & Create Hairspray |
ACTIV Collagen-Shampoo ACTIV Keratin-Balsam ACTIV Magic Balsam ACTIV Hair Repair ACTIV Silk Spray ACTIV Concentrate ACTIV Silvergloss Shampoo ACTIV Hair-Softener-Spray ACTIV Gloss Spray |
Bonding Shampoo Peeling Gel Cleaner Lotion Scalp Protector Klebesysteme: Medical Bonding Bonding Strips Aquabond 3 Remover: Super Solvent Citrus Solvent Lace Realase |
power extensions Shampoo power extensions Balsam power extensions 2-Phasen- Conditioner power extensions Deep Care Shampoo power extensions Hair-Tip-Liquid power extensions Remover |
||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Damit Ihre Perücke lange ihren Glanz und ihre Form behält, müssen Syn- thetikperücken sachgemäß gepflegt werden, erfordern aber weniger Pflege als Echthaarperücken. Für alle Haar- arbeiten gilt: Verwenden Sie niemals handelsübliches Haarpflegemittel, denn dadurch kann die Qualität Ihres hochwertigen Haarersatzes in Struktur und Langlebigkeit nachhaltig gemindert bzw. geschädigt werden. | Die Haarpflege-Serie Mix Hair enthält feinste, natürliche Inhaltsstoffe wie z.B. Weizenprotein, Aloe Vera, Grüner Tee und wurde nach den neuesten, wissen- schaftlichen Erkenntnissen der Haar- und Hautkosmetik entwickelt. Jedes Mix Hair-Produkt enthält einen UV-Filter, um das Haar vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen und hat eine leichte, tropische Duftnote. | Je feiner eine Perücke gearbeitet ist, um so mehr Wert auf eine gute Pflege gelegt werden. Reinigung und Aufarbei-tung von Echthaarperücken sind bei diesen hochwertigen Haararbeiten beim Zweithaar-Spezialisten in den besten Händen. Mit Geschick und Erfahrung können Sie auch selbst Ihre Echthaarperücke waschen und pflegen. Färben bzw. Tönen sollten Sie auf jeden Fall dem Fachmann überlassen. | Ihr hochwertiges Haarsystem, welches im Hair-Bonding-System verklebt wurde, unterliegt täglich besonderen Anforderungen rund um die Uhr. Diese Systeme benötigen daher eine beson- dere Pflegesorgfalt. Vewenden Sie deshalb nur die speziellen Pflegepro- dukte, um die Schönheit, Sprungkraft und Langlebigkeit des Haarsystems über die gesamte Tragezeit zu gewähr-leisten. | Extensions sind aus Echthaar in fein- ster Handarbeit gefertigt. Da sich durch die Haarverdichtung/-verlän- gerung die Haarmenge auf Ihrem Kopf stark erhöht, müssen Sie eine intensivere und zeitaufwendigere Pflege in Kauf nehmen. Verwenden Sie keinesfalls alkohol-, ethanol- oder ölhaltige Pflege- und Styling-produkte, denn diese schaden der Befestigung und lösen sie vom Haar. | ||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Die Perücke in eine Schüssel mit 1 Liter lauwarmen Wasser und einer Kappe Shampoo geben. Die Shampoo- lösung hat eine selbstreinigende Wir-kung. Nicht rubbeln, nicht wringen! Das Shampoo nach etwa 10 Minuten Einwirkzeit mit klarem Wasser aus- spülen. Beim zweiten Waschdurchgang etwas Spezialbalsam ins Wasser geben und die Perücke darin einwirken lassen. Das Haar nie in freuchtem Zustand durchbürsten, sondern luftig auf einem Perückenständer trocknen lassen. Hitze unbedingt vermeiden (heißes Wasser, Haartrockner, Heizstab, beim Öffnen eines Backofens,...)! Vermeiden Sie Reibungen (häufiges Bürsten, Mantelkragen, Kopfkissen)! Damit der Haarersatz immer gepflegt und gut aussieht, sind neben den richtigen Pflegeprodukten auch die richtigen Styling-Bürsten entscheidend. Empfehlungen zum Aufsetzen, zum Styling und zur Pflege Ihrer Synthetik- perücke geben wir Ihnen hier |
Schampoo sorgt für eine sanfte, nach- haltige Reinigung und schützt das Haar vor dem Austrocknen. Conditioner macht das Haar kämmbar und versorgt es mit Feuchtigkeit. Ideal für die tägliche Pflege. Deep Conditioner regeneriert das Haar und verleiht ihm zusätzliches Volumen. Everyday Conditioner schützt das Haar, schließt Feuchtigkeit ein, glättet die Haarstruktur und verleiht natürlichen Glanz. Styling Cream schützt vor dem Aus- trocknen des Haares, gibt Glanz und Volumen beim Styling. Styling Gel sorgt für Volumen und Glanz. Hairspray verleiht dem Haar Volumen und Glanz und schützt es vor dem Aus- trocknen. Vollständigen Rat zur Haarpflege von ® und anderen hochwertigen Haararbeiten bekommen Sie hier |
Vor dem Waschen vorsichtig Haarkno- ten und Stylingreste (z.B. Haarspray) ausbürsten. Die Perücke in eine Schüssel mit 1 Liter lauwarmen Wasser und einer Kappe Echthaarshampoo geben. Das hat eine selbstreinigende Wirkung. Nicht rubbeln, nicht wringen! Das Shampoo nach etwa 10 Minuten Einwirkzeit mit klarem Wasser aus- spülen. Beim zweiten Waschdurchgang etwas Echthaarbalsam ins Wasser geben und die Perücke darin einwirken lassen. Zum Antrocknen das Modell sanft (ohne Druck!) in ein Handtuch wickeln. Weitere Hinweise, besonders zur Pflege von FOLLEA-Perücken aus europäi- schem Echthaar werden hier aufgeführt. |
Zum Waschen von Kopfhaut und Echt- haarteil bitte nur das intensiv reinigende Bonding-Shampoo ohne rückfettende Inhaltsstoffe verwenden. Peeling Gel dient zur Intensivreinigung der Kopfhaut. Es erfrischt die Kopfhaut, reduziert bei regelmäßiger Anwendung übermäßige Fett- und Schweißbildung. Mit Scalp Protector kann ein transpa- renter auf die Haut aufgetragen werden, der Hautreizungen und allergische Reaktionen der Kopfhaut auf Kleber verhindert. Scalp Protector verlängert zusätzlich die Klebedauer und erleichtert das spätere Reinigen der Kopfhaut. mehr besonders zu Bonding-Klebesystemen und dazugehörigen Lösungsmitteln (Remover) finden Sie in unserem Onlineshop auf der Seite Bonding- Pflege, Klebesysteme. Zu ausführlichen Pflegehinweisen für Toupets und gebondete Haarteile klicken Sie hier |
Ihre Extension, vorsichtig durchge-bürstet, in ein Haarbad aus einem Spritzer power Shampoo und lau- warmem Wasser legen. Nicht rub- beln, nicht wringen! Nach etwa 10 min in lauwarmen Wasser klar spülen. Eine kleine Menge power Balsam in der Handfläche verteilen, auf das handtuchfeuchte Haar aufbringen, kurz (1-3 min) einwirken lassen, ausspülen. Ein paar Tropfen vom power Hairtip-Liquid auf der Hand verteilen, gut in die Haar- spitzen einarbeiten. Nicht ausspülen! Wenig 2-Phasen-Conditioner, gut durchgeschüttelt, gleichmäßig auf das trockene oder handtuchfeuchte Haar aufsprühen. Nicht ausspülen! Wie gewohnt frisieren. Deep Care Shampoo ist für die Behandlung vor der Einarbeitung und nach dem Entfernen der Klebe-Extensions gedacht. Das Haar gut durchsham- poonieren und danach komplett ausspülen. Remover zur Entfernung von Klebe-Extensions auf die Klebe- stellen auftragen, nach kurzer Einwirkzeit die Extensions trennen. Anregungen zum Aufsetzen, zum Styling und zur Pflege von Haarteilen finden Sie hier. |
Pflege für Turbane
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Tücher und Schals wollen gepflegt sein. Bei der Pflege der verwende- ten Materialien sind Besonderheiten zu beachten, um eine längere Nutzungsdauer zu garantieren. Tücher / Turbane aus Viskose oder Baumwolle sind relativ unkompliziert sie können gemäß Pflegeanleitung gewaschen und gebügelt werden. | Seide ist hautsympatisch, wirkt bei Kälte und Hitze klimaausgleichend und kann bis zu 10% des Eigenge- wichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Seidentücher benötigen meist eine spezielle Behandlung, damit die Leuchtkraft der Farben und Schön- heit des Tuches erhalten bleiben. |
Um die Lebensdauer der Christine- Kopftücher zu verlängern und ihr Aussehen und ihre Form zu bewahren, sollten sie von Hand bei ca. 30°C gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Bei Christine-Turbanen mit optischem Knittereffekt der Bänder empfehlen wir zur Erhaltung dieses Effekts folgende Pflege: | Zur Cashmere-Pflege wird vorrangig Trockenreinigung empfohlen, sie ist dafür die schonendste Reinigung. Wenn Sie lange Freude an Cashmere haben wollen, geben Sie es in die Reinigung Ihres Vertrauens. Auch sanfte Wäsche in kaltem Wasser gibt Cashmere die Frische zurück, ohne seine Weichheit zu beeinflussen. | Kaltwaschpflege flüssig und Kaltwaschpflege Gel (für Reise und kleine Wäsche zwischen- durch) sind die ideale Pflege für alle hochwertigen Wollfasern wie Cashmere, Mohair, Angora, Merino, Schurwolle aber auch für empfindliche Seide und andere Feintextilien. | ||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Baumwolle ist von sich aus kochfest, reizt weder die Haut noch verursacht sie Allergien. Sie kratzt nicht, lädt sich nicht antistatisch auf, ist luftdurchlässig und saugfreudig. Körperfeuchtigkeit wird schnell nach außen abgegeben. Die Festigkeit von Baumwolle ist im nassen Zustand 10 bis 30% höher als im trockenen. Baumwolle filzt nicht und ist von Natur aus mottenecht. Vorsicht bei unbehandelter Baumwolle: sie kann einlaufen! Viskose wird aus regenerierten Zellulosefasern von Holz oder Baumwolle hergestellt. Durch die Wiederaufarbeitung der Fasern ist die Oberfläche von Viskose glänzen- der und fließender als Baumwolle. Die Eigenschaften und auch die Pflege ähneln denen der Baumwolle. |
Seidentücher dürfen in vielen Fällen nur gereinigt werden. Dies ist speziell bei dunklen und kräftigen Farben sinnvoll, weil diese besonders leicht ausfärben. Wenn das Seidentuch gewaschen werden darf, dann ist immer eine Hand- wäsche angebracht. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht wärmer als 30°C ist, und benutzen Sie Feinwaschmittel oder ein mildes Haarshampoo. Auf keinen Fall darf ein Waschmittel mit Bleichstoffen verwendet werden. Das Tuch sollte nicht zu lange im Wasser liegen, um ein Abfärben zu vermeiden. Die Farben werden besonders schön, wenn Sie dem letzten Spülwasser etwas Essig zugeben. Jeder Schal und jedes Tuch haben ein Etikett, auf dem die Zusammen- setzung des Stoffs und die Pflege-anleitung vermerkt sind. Lesen Sie das Etikett - und entfernen Sie es dann. Die Schildchen sind zwar wichtig für die Pflege, wirken aber beim Tragen des Tuchs absolut störend. Der Effekt des interessan- ten Knotens oder der schönsten Farben wird verdorben, wenn stattdessen ein aufdringliches Etikett die Blicke auf sich zieht. Christine-Kopftücher |
![]() |
Für Ihre Cashmere-Mütze empfehlen wir: 1. Tragen Sie Ihre Cashmere-Mütze nie zwei Tage hintereinander. Cashmere-Wolle ist eine Naturfaser und durch das Lüften erhält sie ihre natürliche Schönheit wieder. 2. Haben Sie Ihre Mütze ungefähr zehnmal getragen, dann waschen Sie diese per Hand oder in der Maschine: In der Maschine: Die Mütze auf links gedreht in einen Wäschebeutel oder einen Kopfkissenbezug stecken. Mit Wollprogramm und mit ganz wenig Kalt- oder Wollwasch- mittel und ohne Weichspüler kalt waschen. Am besten in der Maschine bei 600 Umdrehungen pro Minute schleudern. Per Hand: Mit kaltem Wasser, auf links gedreht und mit wenig Kalt- oder Wollwaschmittel waschen. Mit den Fingerspitzen vorsichtig durchdrücken, ohne zu wringen und zu reiben. Kalt spülen. Anschließend können Sie in der Maschine bei 600 Umdrehungen/min schleudern. Kein Weichspüler! Zum Trocknen legen sie die Mütze flach auf ein Handtuch und ziehen diese leicht in Form. Nicht nahe einer Wärmequelle oder in de |
Pflege für dünnes Haar
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|